Weih­nachts­zeit – schöne Zeit

Frohe Weihnachten Weih­nachts­zeit – schöne Zeit,
so lau­tet ein wah­rer, alter Spruch.

Um uns herum leuch­ten die Ker­zen an den Weih­nachts­bäu­men mit den Kin­der­au­gen um die Wette,
auf den Weih­nachts­märk­ten duf­ten die gebrann­ten Man­deln und in den Woh­nun­gen war­ten die Weih­nachts­plätz­chen,
die Vor­freude auf das schönste Fest des Jah­res macht sich breit.

Dank­bar bli­cken wir auf ein erfolg­rei­ches Jahr 2022 zurück.
In den ver­gan­ge­nen zwölf Mona­ten haben wir viele Pro­jek­te bear­bei­tet, neue Ideen ent­wi­ckelt und gemein­sam mit unse­ren Kunden und Geschäfts­part­nern umgesetzt.

In die­sem Jahr ist uns erneut erneut bewusst gewor­den, wie gut es uns geht.
Wir haben uns daher ent­schie­den auf Weih­nachts­ge­schenke zu verzichten und stattdessen einen Geldbetrag an den Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen e. V.  zu spen­den.
Wir sind sicher, dass die Spende dort zu einem guten Zweck ein­ge­setzt wird.

Wir wün­schen allen fried­li­che und besinn­li­che Weih­nach­ten und einen gelun­ge­nen Start in das neue Jahr.
Bleiben Sie gesund und passen Sie gut auf sich auf!



ezwei

Fassadenbegrünung oder Natursteinverkleidung

Fassadenbegrünung

Vor einer spannenden Frage standen wir bei der Bemusterung für die Erneuerung der Natursteinfassaden an der Kongresshalle in Böblingen.
Nachdem die anderen Varianten relativ schnell aus dem Rennen waren, stellte sich die Frage:
„Soll erneut eine Natursteinverkleidung angebracht werden oder geht man mit einer Fassadenbegrünung neue Wege?“
Ein Eyecatcher wäre das frische Grün allemal. Auch wenn es mit einem hohen Aufwand für Wartung und Pflege einhergeht.

Den Vorzug erhielt, wenn auch knapp, die Natursteinfassade, um Charakter und Erscheinungsbild des stadtbildprägenden Gebäudes möglichst zu wahren.


ezwei

e zwei GmbH – wir bauen Vergabe !

e zwei GmbH - wir bauen Vergabe !
Im neuen Jahr möchten wir unseren Schwerpunkt auf die Unterstützung und Beratung bei der Durchführung von Vergabeverfahren setzen.

Ob als externe Vergabestelle oder punktuelle Vergabeunterstützung – Wir sind Ihre Vergabestelle!

Im Rahmen der Beschaffung von Leistungen nimmt das Vergaberecht für öffentliche Auftraggeber und Zuwendungsempfänger eine entscheidende Rolle ein.
Wir beraten und begleiten Sie bei der Vorbereitung und Durchführung von europaweiten und nationalen Vergabeverfahren für Bau-, Liefer- und Dienstleistungen.

Wir möchten Ihnen hierbei Ihre Rolle als Bauherr erleichtern und für Rechtssicherheit sorgen.


ezwei

Wir sind Ihre Vergabestelle!

Vergabemanagement für öffentliche Auftraggeber – Externe Vergabestelle oder punktuelle Vergabeunterstützung

Im Rahmen der Beschaffung von Leistungen nimmt das Vergaberecht für öffentliche Auftraggeber und Zuwendungsempfänger eine entscheidende Rolle ein. Ebenso kommen Unternehmen nicht um die Anwendung herum, wenn sie sich an Ausschreibungen als Bieter beteiligen wollen.

Wir beraten und begleiten die öffentliche Hand (wie z.B. Kommunen/ kommunale Unternehmen) bei der Vorbereitung und Durchführung von europaweiten und nationalen Vergabeverfahren.


ezwei

Einführung Verpflichtung zur Übermittlung von Statistikdaten für öffentliche Auftraggeber

Ab dem 1. Oktober 2020 sind öffentliche Auftraggeber verpflichtet Daten über die Vergabe öffentlicher Aufträge ab einem Auftragswert über 25 000 Euro ohne Umsatzsteuer zu übermitteln.
Dies betrifft auch die Vergabe von freiberuflichen Leistungen.
Die Übermittlung der Daten kann auch über eine externe Berichtsstelle, die beim Statistischen Bundesamt (Destatis) registriert ist, erfolgen.

Wir beraten und begleiten die öffentliche Hand bei der Vorbereitung und Durchführung von Vergaben insbesondere im Rahmen der eVergabe sowie neuerdings auch bei der Übermittlung von Vergabestatistiken.

Wir unterstützen insbesondere in folgenden Bereichen:
– Konzeption und Durchführung kompletter Vergabeverfahren als externe Vergabestelle
– Beratung zu Fragestellungen des Vergaberechts
– Begleitung bei der Erstellung von Vergabeunterlagen
– Übermittlung der Vergabestatistik


ezwei

Fertig und in Betrieb


Der Anbau an die bestehende Praxis ist fertig gestellt.
Kosten- und Termin-Rahmen wurden eingehalten.
Die Behandlungsräume werden bereits alle genutzt, die Nutzer sind glücklich mit ihren neuen Arbeitsplätzen.
Somit dürfen wir auch zufrieden sein und uns auf neue Aufgaben freuen.


ezwei

(sur)real


Was wie ein surreales Kunstwerk anmutet, wird bald real werden.
Mit Beginn der Schließzeit am 1. April werden die technischen Anlagen in der Kongresshalle Böblingen vollständig erneuert.
Die dreidimensionale Technikplanung kommt unserer Einschätzung einem Kunstwerk nah …


ezwei

Barrierefreiheit

Barrierefreiheit
Vorstellung Konzept zur Verbesserung der Barrierefreiheit – Kongresshalle Böblingen
Die Ergebnisse der Untersuchung zur barrierefreien Nutzbarkeit der Kongresshalle Böblingen sowie Möglichkeiten der Verbesserung wurden vorgestellt.
Uns war es ein Anliegen bei diesem Thema eine fundierte Basis zu schaffen mit der weiter gearbeitet werden kann.
Auf dieser Grundlage konnte gleich festgelegt werden, welche weiteren Maßnahmen umgesetzt bzw. näher untersucht werden sollen.


ezwei

Gestaltung des Sichtschutzes für die Lüftungsanlagen festgelegt


Für die neuen Lüftungsanlagen auf dem Dach vom Restaurant der Kongresshalle in Böblingen ist ein Sichtschutz erforderlich. Nachdem im Mai die Lage und Anordnung der Lüftungsgeräte festgelegt wurde, konnte nun in einem weiteren Schritt auch eine Einigung bezüglich der Gestaltung erzielt werden. Die Anlage fügt sich nun insgesamt harmonisch in den Bestand ein.
Parallel dazu wird bald mit den vorbereitenden Arbeiten für die Stahlkonstruktion begonnen. Die neuen Auflager müssen hergestellt werden, so dass im Frühjahr die Stahlkonstruktion mit den Anlagen aufgestellt werden kann.


ezwei

Übergabe in Renningen


Qualität, Kosten, Termine, … alles wie geplant, so lässt sich das Projekt in Renningen auf den Punkt bringen.
Die Wohnungen sind übergeben und die ersten Erwerber ziehen bereits ein. Das Gebäude mit 14 Wohneinheiten wurde als Niedrigenergiegebäude im KfW 55 Standard realisiert.


ezwei

Schon zwei


Auch das zweite Jahr seit der Firmengründung ist wie im Flug vergangen. Ich danke allen Geschäftspartner für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit, die wertvolle Unterstützung und Begleitung in der stets dynamischen Entwicklung. Wir hoffen, dass es weiterhin „so gut läuft“.


ezwei

e zwei – von der UG zur GmbH oder Gemach wird das Kleine groß


„ e zwei GmbH “
… ist ab sofort unser neuer Firmenname.

Wir freuen uns darauf, denn in den nun beinahe 2 Jahren, die wir mit der „e zwei Planung Projektsteuerung Bauherrenvertretung Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)“ verbracht haben, gab es so manches Adressfeld und Formular, dessen Rahmen wir mit diesem Namen gesprengt haben. Eine Auswahl kreativer Abkürzungen war die Folge. Das wird jetzt neu, sonst ändert sich nichts. Wir bleiben weiterhin unseren traditionellen Wurzeln treu.

Es handelt sich um eine reine Namensänderung. Weil die Geschäftsform erhalten bleibt, bleiben alle wichtigen Daten unverändert.

Wir freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche und vertrauensvolle Zusammenarbeit.


ezwei

last but not least – weiteres Gebäude an die Stadt Böblingen übergeben


Auch das dritte Unterkunftsgebäude ist fertig gestellt und konnte an die Stadt Böblingen übergeben werden. Das moderne Gebäude in Massivbauweise bietet Platz für ca. 90 Personen in der Anschlussunterbringung.
Wir konnten damit in äußerst kurzer Planungs-und Realisierungszeit 3 Gebäude kosten- und termingerecht fertig stellen und an den Nutzer übergeben.
Das Konzept sowie die gewonnen Erfahrungen wurden weiter entwickelt und bilden die Grundlage für eine modular aufgebaute Lösung für den Bau von Unterkunftsgebäuden, die sich später in bezahlbaren Wohnraum umnutzen lassen.


ezwei

erst eins dann zwei – Übergabe an die Stadt Böblingen

0013
Etwas später gestartet aber ebenfalls nach knapp 6 Monaten Bauzeit fertig gestellt ist das zweite Unterkunftsgebäude. Dieses konnte termin- und kostengerecht an die Stadt Böblingen übergeben werden. Das Gebäude ermöglicht die Anschlussunterbringung für 42 Personen.
In nur wenigen Wochen wird noch ein weiteres Gebäude fertiggestellt und an die Stadt Böblingen übergeben. Es soll der Anschlussunterbringung von ca. 90 Personen dienen.


ezwei

erst eins dann … Übergabe an den Landkreis Böblingen

0008-2
Nach nur 6 Monaten Bauzeit konnte das erste Unterkunftsgebäude an den Landkreis Böblingen übergeben werden. Das moderne Gebäude in Massivbauweise bietet Platz für 54 Personen in der Erstunterbringung und war die Grundlage bzw. der Auslöser für die Entwicklung eines modular aufgebauten Konzepts für den Bau von Unterkunftsgebäuden, die sich später in bezahlbaren Wohnraum umnutzen lassen.
In nur wenigen Wochen wird ein weiteres Gebäude fertiggestellt und an die Stadt Böblingen übergeben. Es ermöglicht die Anschlussunterbringung von 42 Personen.


ezwei

Baubeginn Kongresshalle Böblingen

Kongresshalle Böblingen
Auch in diesem Jahr finden an der Kongresshalle Böblingen weitere Sanierungsarbeiten statt.
Den größten Anteil haben in diesem Jahr die Betonsanierungsarbeiten an der Fassade des Europasaales. Diese wurden pünktlich am 4. Juli begonnen und werden voraussichtlich 10 Wochen andauern.
Parallel dazu werden auch in und um das Gebäude weitere Sanierungsarbeiten durchgeführt, so dass nach der Sommerpause mit dem Festival Big Sounds wieder voll durchgestartet werden kann.


ezwei

Kurz vor der Übergabe …

Unterkunftsgebäude
Ein weiteres von uns betreutes Projekt nähert sich der Fertigstellung und der Nutzer freut sich bereits darauf das Gebäude bald in Betrieb nehmen zu können.
Auch bei diesem sehr kostenoptimierten Zweckbau konnte das Erscheinungsbild des Gebäudes mit Hilfe des Farbkonzeptes aufgewertet werden.


ezwei

Richtfest in Renningen


Am 3. Mai war Richtfest an der von e zwei begleiteten Baumaßnahme in Renningen. Im Neubaugebiet Schnallenäcker II errichtet die Böblinger Baugesellschaft mbH ein Mehrfamilienhaus direkt unterhalb des neuen Entwicklungszentrums der Firma Bosch. Die Fertigstellung soll Anfang 2017 erfolgen. Bisher liegen wir sehr gut im Zeitplan.


ezwei

e zwei wird eins

ezwei-wird-eins
Am 10. April 2015 wurde e zwei gegründet. Wir schauen zurück auf ein turbulentes und sehr erfolgreiches erstes Jahr in unserer noch sehr jungen Firmengeschichte. Wir möchten die Gelegenheit nutzen, um uns bei allen unseren Kunden und Geschäftspartnern für die angenehme und vertrauensvolle Zusammenarbeit zu bedanken.


ezwei