Zeichenstift, Rechenstift, Rotstift oder "Griffelspitzer". Wir können unterschiedliche Rollen zur Wahrung Ihrer Interessen in Ihrem Bauvorhaben einnehmen.
Oft sind die einfachen Lösungen die Besten …
Die NASA „entwickelte einen Kugelschreiber mit Motor“ für die Schwerelosigkeit – wir hätten einen klassischen Bleistift bevorzugt!
Unser Aufgabenschwerpunkt liegt in der Bauherrenvertretung und im Projektmanagement von Bauvorhaben.
Wir möchten Ihnen hierbei Ihre Rolle als Bauherr erleichtern und für Kosten- und Terminsicherheit sorgen.
Wir sind spezialisiert auf betriebsbegleitende Sanierungen von Kindergärten, Schulen und Versammlungstätten (Bauen im laufenden Betrieb) und auf die Beschleunigung von Sanierungen zur Vermeidung / Minmierung von Schließzeiten.
Kosten- und Terminsicherheit haben für uns oberstes Gebot.
wir wirken mit bei Neubauten und Sanierungen von
● öffentliche Bauvorhaben wie
● komplexen Wohnbauvorhaben
wir unterstützen Sie bei
● Bedarfsplanung
● Projektentwicklung
● Planung
● Ausführung
● Projektabschluss
unsere Leistungen erstrecken sich auf die Bereiche
● Organisation, Information und Koordination aller Projektbeteiligten
● Dokumentation und Nachvollziehbarkeit des Projektverlaufs
● Kosten und Termine
● Qualitäten, Quantitäten, Kapazitäten
unseren Schwerpunkt legen wir auf
● Kostensicherheit
● Terminsicherheit
● Transparenz
wir möchten, dass Sie

Unsere "Bibel" ist der

Dieses Planungshandbuch definiert Abläufe, Zuständigkeiten und Aufgaben für alle Projektbeteiligten und wird von uns individuell auf jede Maßnahme angepasst.
Ausgangspunkt ist für uns immer die Bedarfsplanung. Aus ihr entsteht die Projektidee als Grundlage für das Nutzungskonzept.
Was möglich und sinnvoll ist, können wir Ihnen sagen. Darüber hinaus helfen wir Ihnen bei einer zukunftsfähigen Ausrichtung Ihres Nutzungskonzepts, so dass es auf die Anforderungen der künftigen Nutzer sowie auf die lokale Marktsituation abgestimmt ist.

Ein einfaches aber sehr effizientes Werkzeug zur Abbildung von Aufgaben, zur Dokumentation aller Prozesse und Entscheidungen sowie zur regelmäßigen Information aller Projektbeteiligten.

Bei der Projektentwicklung verknüpfen wir von Beginn an konzeptionelle Überlegungen mit dem wirtschaftlich gewünschten Projekterfolg. Parallel zu Realisierungskonzepten betrachten wir auch deren wirtschaftliches Ergebnis. Dem Bauherrn zeigen wir somit auf, welche Handlungsalternativen er hat und wie sich diese wirtschaftlich darstellen. Unsere Kostenverfolgung, ist stets aktuell und liefert einen Überblick über Baukosten sowie insbesondere über Kostenrisiken. Damit ist es nicht nur möglich die Kosten zu überblicken sondern auch steuernd einzugreifen, um im vorgegebenen Kostenrahmen zu bleiben.

Letztlich ist auch der Faktor Zeit für eine Projektentwicklung entscheidend. Wir zeigen Ihnen im Rahmen eines Gesamtterminplans auf, wie die Umsetzung der Projektidee in ein Bauwerk ablaufen kann. Projekt begleitend wird unser Terminplan kontinuierlich fortgeschrieben, nur so können Termine eingehalten werden.

Planung ist ein Prozess, der nur im Team funktioniert
Planungsteam – Gerne helfen wir bei der Zusammenstellung eines interdisziplinären Planungsteams. Dabei unterstützen wir Sie bei der Klärung von Notwendigkeiten, bei der Vertragsgestaltung sowie den Preisverhandlungen. Sobald das Planungsteam steht, können wir die Koordination übernehmen.
Planungsprozess – Den Planungsprozess untergliedern wir für alle nachvollziehbar und damit kontrollierbar. Das partnerschaftliche Miteinander ist uns ein Anliegen. Deshalb legen wir bei Planungsbesprechungen großen Wert auf eine produktive Arbeitsatmosphäre.
Qualitätssicherung bei Bauausführung – Bei regelmäßigen Baubegehungen stellen wir den Leistungsstand und die Ausführungsqualität fest. Nur so können wir für Sie sicherstellen, dass die geforderte Qualität gebaut wird und Kosten- sowie Terminrisiken frühzeitig identifiziert werden.
Kosten- und Terminüberwachung – Baubegleitend werden Kostenverfolgung und Terminplanung fortgeschrieben. Damit kann unser Controlling von der Rechnungsstellung bis zum Bautenstand tagesaktuell erfolgen.
Baudokumentation - Die Dokumentation der Baumaßnahme bildet zugleich die Grundlage für die Nutzung und den Betrieb der baulichen Anlage. Für uns ist auch die Einweisung der Nuzter integraler Betandteil der Dokumentation.

Neues von der e zwei GmbH:
Sanierung der Kongresshalle Böblingen nun auch von Außen sichtbar
Sanierung der Kongresshalle Böblingen nun auch von Außen sichtbar Nachdem in den letzten Jahren der Schwerpunkt auf den „inneren Werten“ lag, ist es nun an der Zeit sich auch um…
Wir sind Ihre Vergabestelle!
Vergabemanagement für öffentliche Auftraggeber – Externe Vergabestelle oder punktuelle Vergabeunterstützung Im Rahmen der Beschaffung von Leistungen nimmt das Vergaberecht für öffentliche Auftraggeber und Zuwendungsempfänger eine entscheidende Rolle ein. Ebenso kommen…
Einführung Verpflichtung zur Übermittlung von Statistikdaten für öffentliche Auftraggeber
Ab dem 1. Oktober 2020 sind öffentliche Auftraggeber verpflichtet Daten über die Vergabe öffentlicher Aufträge ab einem Auftragswert über 25 000 Euro ohne Umsatzsteuer zu übermitteln. Dies betrifft auch die…
5 Jahre – e zwei GmbH
Jubiläen sind langfristige Wiedervorlagen. [Hermann Lahm] Ganz in diesem Sinne krempeln wir die Ärmel hoch und machen einfach weiter. Ihre e zwei GmbH